Die Manubeton Designmanufaktur
Wie alles begann – Ein Funke der Leidenschaft
Mein Name ist Viktor, und Manubeton ist meine Herzensangelegenheit. Ich hätte nie gedacht, dass ich einmal Unternehmer sein würde – eigentlich komme ich aus einem ganz anderen Bereich. Doch dann trat Beton in Kombination mit Feuer in mein Leben und entfachte einen Funken in mir, der alles veränderte. Ich erinnere mich noch lebhaft an den Moment, als ich zum ersten Mal das Standfeuer LUCEO anzündete: Die Flamme tanzte in einem zylinderförmigen Gefäß aus edlem Beton, und ihr Schein warf ein warmes, lebendiges Licht auf die glatte Oberfläche. In diesem Augenblick spürte ich, wie Design und Emotion miteinander verschmelzen. Es war Lagerfeuer-Romantik im Kleinformat – geschaffen aus ultra-hochdichtem Beton, der sich überraschend weich und samtig anfühlt. Dieses Erlebnis weckte in mir eine tiefe Begeisterung für die Feuerfamilie genannte Produktlinie, die bis heute anhält.
Doch meine Freude schlug in Sorge um, als die ursprüngliche Firma hinter diesen Designs – Betolz – im Jahr 2025 Insolvenz anmelden musste. Für die vielen Fans und Kunden der Beton-Feuerdesigns, mich eingeschlossen, war das ein Schock. Die Vorstellung, dass diese einzigartigen Flammen erlöschen und die Idee dahinter verloren gehen könnte, brach mir das Herz. Betolz war eine kleine Designmanufaktur mit Leidenschaft, in der jedes Betonunikat in liebevoller Handarbeit gefertigt wurde. Ihre Philosophie war es, dass ein Designobjekt mehr sein sollte als bloße Dekoration – es sollte beim Betrachter ein warmes Gefühl auslösen und etwas ganz Besonderes bedeuten. Genau diese Ideologie hatte auch mich verzaubert. Und genau diese wollte ich nicht verloren geben.
Als eine Flamme erlosch, wurde eine neue entfacht
An dem Tag, als klar wurde, dass Betolz seine Türen für immer schließen würde, traf ich eine Entscheidung aus dem Bauch heraus: Ich würde das Feuer am Leben erhalten. Ohne viel Erfahrung im Geschäftsleben – eigentlich hatte ich „mit Unternehmertum vorher nichts am Hut“ – gründete ich kurzerhand Manubeton. Der Name steht für Manufaktur + Beton und signalisiert schon, worum es geht: um traditionelles Handwerk und modernen Werkstoff. Es fühlte sich an, als würde ich einen Phönix aus der Asche heben. Ich war nervös, aber noch viel mehr war ich entschlossen und begeistert. Schließlich hatte ich nicht nur in die Produkte investiert, sondern auch in die Menschen dahinter: Ich konnte einige der talentierten Mitarbeiter übernehmen, die einst bei Betolz mit Leidenschaft die Feuerobjekte gefertigt hatten. Gemeinsam kauften wir Restbestände auf und setzten die Produktion nahtlos fort – allerdings unter einem neuen Dach, unabhängig von Betolz und frei von Altlasten. Manubeton ist ein Neustart mit eigener Verantwortung und Identität, doch die Seele der Feuerfamilie lebt in unserer Arbeit weiter.
Es gab Tage in der Anfangszeit, da stand ich selbst bis zu den Ellenbogen im Beton, habe gelernt zu gießen, zu schleifen und zu versiegeln. Jeder Schritt war neu für mich. Aber jeder gegossene Prototyp, jedes fertige Dauerfeuer CLARUS oder Standfeuer LUCEO, das aus der Form kam, erfüllte mich mit Stolz. Ich spürte: Das ist es wert. Die Produkte, die ich so schätze, bekamen eine zweite Chance – und die Kunsthandwerker, die dahinterstehen, ebenso. Die Tatsache, dass das Standfeuer LUCEO sogar eine Auszeichnung für seine herausragende Qualität, sein beeindruckendes Design und seine hohe Funktionalität erhalten hatte, bestärkte mich das nur noch mehr. Dieses Design hatte neue Maßstäbe im Bereich stilvoller Feuerstellen gesetzt – und ich fühlte mich verpflichtet, diese Messlatte zu halten oder gar höher zu legen, jetzt wo das Erbe in meinen Händen lag.
Handgemacht mit Herz – in Büdingen, Hessen
Heute wird jedes unserer Stücke in Büdingen von Hand gefertigt – mit derselben Sorgfalt und Liebe, als wäre es ein Einzelstück nur für uns selbst. Tatsächlich ist jedes Stück ein Unikat, denn Handarbeit und der Werkstoff Beton machen jedes Exemplar ein wenig individuell. In unserer kleinen Manufaktur mischen wir einen speziellen ultrahochfesten Beton an. Dieses Material verbindet moderne Ästhetik mit einer extrem hohen Oberflächenqualität und Dichte. Das Ergebnis spürt man sofort: schon bei der ersten Berührung überrascht die glatte Oberfläche, die in dieser Perfektion nur durch viel Fachwissen und Hingabe erreicht wird. Unser über 10 Jahre entwickeltes Betonrezept macht die Oberfläche wie Stein vom Wasser geschliffen erscheinen. Dieser High-Tech-Beton ist nicht nur elegant, sondern auch äußerst langlebig und robust – ein Designstück aus Beton kann Generationen überdauern, ohne an Charme zu verlieren.
In der Werkstatt herrscht eine fast meditative Stimmung, wenn wir gießen. Das liegt vielleicht daran, dass wir wissen, wofür wir das tun: Für die Magie des Feuers in Ihrem Zuhause. Unsere Feuerfamilie umfasst derzeit das Standfeuer LUCEO (ein ethanolbetriebenes Tisch- und Standfeuer für drinnen und draußen), das Dauerfeuer CLARUS (ein sogenannter “Wachsfresser”, der Kerzenreste in neues Licht verwandelt), den Teelichthalter GEMMA und den Stabkerzenhalter STELLA. Jedes dieser Objekte entsteht mit großer Sorgfalt hier in Büdingen, in Kooperation mit regionalen Zulieferern für Glas und Zubehör. Dabei legen wir nicht nur Wert auf Ästhetik, sondern auch auf Sicherheit und Funktionalität – schließlich sollen unsere Designfeuer zwar die Augen zum Leuchten bringen, aber immer verlässlich und stabil brennen. Die Kombination aus kühl anmutendem Beton und dem lebendigen Spiel der Flamme fasziniert mich jedes Mal aufs Neue. Dieses Wechselspiel symbolisiert auch irgendwie meinen eigenen Weg: Aus der harten Realität einer Firmeninsolvenz heraus habe ich mit viel Leidenschaft etwas Warmes, Lebendiges erschaffen. In Zukunft wird sich unsere Produktpalette aber noch erweitern – ihr könnt also gespannt sein.
Mehr als nur Design – eine Verbindung von Mensch, Material und Momenten
Mir ist wichtig, dass Manubeton nicht einfach nur Produkte verkauft. Was wir anbieten, sind Atmosphäre und Emotionen. Wenn du abends eine Kerze in unseren Kerzenhaltern anzündest oder das Tischfeuer entfachst, taucht dein Raum in ein besonderes Licht. Dieses warme Flackern schafft Geborgenheit und Hoffnung, gerade in dunklen Zeiten. Viele unserer Kunden berichten, wie sie beim Beobachten der Flamme zur Ruhe kommen – und genau das möchte ich erreichen. Unsere Beton-Feuerobjekte sollen kleine Ankerpunkte der Entspannung im Alltag sein. Sie sind mehr als bloße Deko: Sie bieten Momente der Frieden und Besinnlichkeit, in denen man dem Alltag entfliehen und neue Kraft schöpfen kann.
Auch die Verbindung zwischen dir als Besitzer und uns als Hersteller liegt mir am Herzen. Wenn du eines unserer Stücke in den Händen hältst, spürst du das Gewicht und die kühle Glätte des Betons – und hoffentlich auch die Verbindung zu den Menschen, die es geschaffen haben. In jeder geschliffenen Kante steckt die Erfahrung unserer Handwerker, in jedem Guss spiegelt sich die Sorgfalt wider, mit der wir zu Werke gehen. Ich persönlich begutachte jedes Teil, bevor es zu dir geht. Es ist diese menschliche Note, die den Unterschied macht: Du unterstützt mit jedem Kauf nicht irgendeine anonyme Fabrik, du unterstützt deutsches Handwerk und eine kleine Manufaktur, die nachhaltige Materialien in hochwertiges Design verwandelt.
Ich schreibe diese Zeilen als jemand, der selbst zur Zielgruppe gehört – als jemand, der Design liebt und die Geschichte hinter einem Produkt wertschätzt. Mir ist bewusst, dass unsere Kundschaft bereit ist, für ein Unikat etwas mehr auszugeben, um dafür Authentizität und Qualität zu bekommen. Genau das möchten wir dir bieten. Jeder von uns gefertigte Betonartikel soll dir dieses Gefühl geben: Es soll nicht nur ein weiteres Designstück in deiner Wohnung sein. Nein – du sollst dieses warme Gefühl in der Brust spüren, wenn du dein persönliches Unikat bewunderst. Wenn du vor einem flackernden Manubeton-Feuer sitzt, mit einem Glas Wein in der Hand oder in Gesellschaft guter Freunde, dann möchte ich, dass genau diese Wärme und Freude bei dir ankommt.
Manubeton steht für den Mut zum Neuanfang, für die Liebe zum Detail und für die Überzeugung, dass traditionelle Handarbeit und modernes Design zusammen Großartiges schaffen können. Für mich persönlich ist jeder Tag in dieser Manufaktur ein neues Abenteuer – und jedes Feedback von euch, jedes Foto eines gemütlichen Abends bei Betonlicht bestätigt mir, dass sich der Sprung ins kalte Wasser gelohnt hat. Die Reise hat gerade erst begonnen, und ich könnte nicht dankbarer sein, sie mit euch – den Designbegeisterten, den Unterstützern von Handwerkskunst – teilen zu dürfen.
Vielen Dank, dass du Teil dieser Geschichte bist und das Feuer mit uns am Brennen hältst. 🔥